PatientIn „Gabi“ | 31. Jan. 2020

Sehr geehrter Dr. Schneider,

danke fĂŒr Ihre Antwort!

Sie sprechen in Ihrer Antwort von einer muskulÀren Spastik.
Wenn ich diese Schmerzen im Bein habe, ist nur der Oberschenkel betroffen. Der Oberschenkel macht beim lÀngeren gehen dicht, und schmerzt wenn ich im Bett liege. Ich habe dann keinerlei KrÀmpfe oder Zuckungen und dachte, dass das doch eigentlich zu einer Spastik dazu gehört?

Kann man da noch von Spastik reden?

Danke noch mal!
Gabi

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|31. Jan. 2020

Sehr geehrte Gabi,

es gibt natĂŒrlich unzĂ€hlig viele andere Ursachen von Oberschenkelschmerzen: Leistenbruch, radikulĂ€re Schmerzen bei Bandscheibenvorfall, MuskelentzĂŒndung, HĂŒftgelenkserkrankung, eine GĂŒrtelrose ohne BlĂ€schen, ja sogar eine BauchfellentzĂŒndung oder eine  Chlamydieninfektion kann derartige Schmerzen machen. Diese muss man natĂŒrlich ausgeschlossen haben und der Neurologe eine Muskelspastik nachweisen können. Eine muskulĂ€re Spastik kann bei körperlicher Belastung zunehmen und schmerzhaft sein. Zuckungen mĂŒssen nicht unbedingt vorliegen, auch KrĂ€mpfe nicht. Bei der Spastik ist der Muskeltonus, die Muskelanspannung situationsabhĂ€ngig erhöht.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.