PatientIn „Arda“ | 11. Dez. 2021

Sehr geehrter Herr Doc Detlev Schneider, ich habe seit Juli Muskelzuckungen am ganzen Körper, mittlerweile ist es nun so, dass sie relativ wenig vorhanden sind, aber denn noch täglich. Ebenfalls habe ich eine Schwäche im rechten Bein seit 1,5 Monaten, mein Knie des rechten Beins knackt auch seit 2 Tagen beim laufen. Mein Bein schmerzt auch dumpf in der Wade und oben den oberschenkel hinten und vorne fühlt es sich verspannt an und geschwächt. Ich war beim Neurologen aber dies als meine Beinschwäche/ Oberschenkelschwäche leicht war. Ein SEP, NLG und EMG (nicht am Oberschenkel) brachten keine Ergebnisse. Der Arzt konnte aber das Zuckungen am Bein auf der anderen Seite, nicht wo die Schwäche ist, im Emg festellen, meine aber das sie „gutartig“ seien. Die Schwäche im Bein/ Oberschenkel beurteilte er nur mit stehen auf einem Bein, auf den Versen laufen und Zehenspitzen laufen. Ich selbst bin übrigens männlich und 24 Jahre alt. Kann es eine ALS oder MS sein? Sollte ich nochmals zum Arzt? Gestern als ich wenig getrunken habe, habe ich die Schwäche aber nicht so intensiv wahrgenommen. Danke schonmal im Voraus, Mit freundlichen Grüßen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|12. Dez. 2021

Sehr geehrter Arda,

die Frage nach Muskelzuckungen wird immer wieder gestellt. Myoklonien haben zunächst einmal nichts mit MS zu tun. Wenn sichtbare Zuckungen vorhanden sind und ein Neurologe im EMG keine Auffälligkeiten erkennt, ist in Ihrem Alter eine ALS nicht vorhanden. Da Sie ein knacken im Kniegelenk angeben, sollte man zunächst klären, woher dieses stammt. Eine Instabilität im Kniegelenk oder Schmerzen den demselben können auch eine Schwäche suggerieren. Demnach wäre eine orthopädische Vorstellung sinnvoll. Häufig sind auch Probleme im Bereich der LWS vorhanden (z.B. Bandscheibenvorfälle), die ebenfalls im Bein Störungen verursachen können. 

Mit freundlichen Grüßen 

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.