PatientIn „Pat40“ | 09. Mai 2024

Hallo liebes Expertenteam,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe wahnsinnige Angst MS zu haben. Es fing am Dienstag (7.5.24) Abend an. An diesem Abend war ich bei einem Bekannten, nach dem Besuch stieg ich in mein Auto und fuhr nach Hause. Beim einsteigen in das Auto fingen die Zehen vorne Links an Taub zu werden. Ich habe dies erst einmal nicht beachtet. Ca 10 Minuten später waren nur noch der Großzeh und der zweite Zeh betroffen, die anderen Zehen waren frei von Taubheit oder Kribbeln. Kurze Zeit danach wanderte es von den beiden ersten Zehen zur Mitte der Fußsohle.
Dort blieb es ca 15 Minuten und wurde stetig weniger.
Ca 3 Stunden später wechselte es die Seite und die Fußsohle des Rechten Fußes war betroffen. Seit dem wechselt es ständig bzw ist mal da und dann wieder weg. Den Zeitraum bis es wieder kommt kann ich nicht beziffern.
Ich war bereits 2016 in einem MRT wegen anhaltenden Kopfschmerzen. Da wurden alte Läsionen im Kopf festgestellt, man hatte damals die Vermutung in den Raum gestellt, es könnte MS sein ich sollte nach 6 Monaten ein erneutes MRT machen um zu sehen ob es sich verändert.
Nach quälenden 6 Monaten das Verlaufs MRT durchgeführt und man hat genau die selben Läsionen fest gestellt wie 6 Monate davor ohne Veränderung oder mehr Läsionen. Daraufhin sagte man mir es seien alte Läsionen ohne genauere Infos der Herkunft (Neuro tipte auf Bluthochdruck oder Verletzung des Kopfes). Die Kopfschmerzen gingen damals kurz danach weg und blieben auch weg, so dass ich mir keine Gedanken mehr gemacht hatte bzgl. MS oder sonstiges.
Natürlich kenne ich wenn etwas einschläft durch eingeklemmte Nerven oä aber dies hielt nie 2 Tage an... bzw wechselte die Seiten so häufig. Ich mache mir natürlich jetzt ein paar Gedanken und neige auch zur übermäßigen Sorgen machen wenn es um Krankheiten geht (aufgrund einer übersehenden Thrombose in 2009). Was kann ich jetzt tun bzw deutet denn diese Symptomatik überhaupt auf MS hin? einen Termin bei einem Neurologen bekomme ich nicht so schnell und möchte diesen natürlich nur Wahrnehmen wenn es einen begründeten Verdacht gibt. Ansonsten geht es mir recht gut und ich spüre sonst keine anderen Probleme.
In der Familie haben wir keinen einzigen Fall von MS.
Ich bin 40 Jahre alt.

Ich hoffe mein Text war nicht zu lange und bedanke mich schon einmal im Vorraus

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|10. Mai 2024

Hallo Pat40,

ihre Beschwerden passen nicht zu MS. Sie könnten eher von peripheren Nerven verursacht werden, auch das untersucht der Neurologe.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.