PatientIn „Kathrin“ | 19. MĂ€rz 2024

Guten Tag,
aufgrund FußheberschwĂ€che, Hyperreflexie und MuskelkrĂ€mpfen im RĂŒcken wurde eine LP + SchĂ€del MRT gemacht.
Ergebnis: "in der Flair-sequenz 4mm große Signalanhebung im Frontallappen rechts direkt angrenzend an die Falx." Weiter keine AuffĂ€lligkeiten.

LP: Gesamteiweiß im Liquor erhöht (602 mg/l)
Albumin-Liquor/Serum-Quotient erhöht (9,8)
IGG im Liquor erhöht (41 mg/l)

Restliche Werte sind okay.
Im Bericht steht leichte Schrankenstörung.

Mein Hausarzt sagt, es ist alles okay. Kann ich bei den Ergebnissen davon ausgehen, dass keine MS vorliegt?

Vielen Dank

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|20. MĂ€rz 2024

Sehr geehrte Kathrin,

zum einen passt die klinische Symptomatik nicht zu der LĂ€sion im Frontallappen. Zum anderen wurde keine ms-typische LĂ€sion beschrieben, sonst hĂ€tte der Radiologe dies in seinem Befund aufgefĂŒhrt. Wichtig bei den MRTÂŽs ist immer, dass man die richtige Stelle auch untersucht, die möglicherweise die klinischen AusfĂ€lle verursachen könnte. Da Sie eine Symptomatik beschreiben, die die Beine betrifft, kann natĂŒrlich auch eine spinale LĂ€sion (RĂŒckenmarkslĂ€sion) vorliegen. Ob hier jetzt eine ergĂ€nzende Untersuchung der BWS und/oder HWS sinnvoll und nötig ist, muss Ihr behandelnder Facharzt entscheiden. Sinnvoll wĂ€ren SEP und MEP in diesem Zusammenhang. Die Ursache der leichten Schrankenstörung kann ich nicht zuordnen. Neben einer MS gĂ€be es natĂŒrlich auch noch viele andere Erkrankungen dafĂŒr. Was sagten die Ärzte aus der Klinik dazu ?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.