PatientIn „Simon“ | 05. Sept. 2023

Guten Tag,
ich bin mĂ€nnlich, 33 Jahre alt und war aufgrund von Kribbeln/Missempfindungen in den Beinen beim MRT Kopf. Ich habe auch Faszikulationen am ganzen Körper, die lt. EMG als benign eingestuft wurden. Der Befund MRT war: "sehr vereinzelte herzförmige Signalerhebungen frontal links- und rechtsseitig subchonral, kein Nachweis auf entzĂŒndliche LĂ€sion, kein Bezug der Herde zum Balken". Die Beurteilung lautet: "Nachweis vereinzelter Glianarben, keine akute EntzĂŒndung". Der behandelnde Neurologe will mich in noch ein MRT schicken. Ich bin sehr verunsichert was das bedeuten soll. Herde und Narben finden sich im Internet immer im Zusammenhang mit MS oder anderem. Haben Sie Ă€hnliche Befunde/Beurteilungen gesehen ohne Bedeutung? Ich weiß ohne Bilder können Sie die Situation nicht gĂ€nzlich beurteilen, wĂŒrde mich ĂŒber Ihre Meinung allerdings sehr freuen.
Vielen Dank vorab, falls Sie Zeit dafĂŒr finden!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|03. Okt. 2023

Sehr geehrter Simon,

nun, vermutlich geht Ihr Neurologe davon aus, dass die Ursache der sensiblen Störungen in den Beinen von einer LĂ€sion im RĂŒckenmarksbereich stammt, da ja im MRT vom SchĂ€del die Ursache nicht zu finden war. ZunĂ€chst einmal ist ein unauffĂ€lliges MRT vom SchĂ€del ein guter Hinweise, dass eine MS nicht vorliegt. Allerdings kann wie gesagt auch eine EntzĂŒndung (Myelitis) oder etwas anderes im Bereich der HWS oder BWS vorliegen. Wir sehen oft unspezifische kleinere LĂ€sionen im ZNS. Kritisch prĂŒfen sollte man bei der Gelegenheit dennoch sein vaskulĂ€rer Risikoprofil (Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Rauchen, Fettstoffwechselstörung).

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Simon“ | 06. Sept. 2023

Vielen Dank fĂŒr die Antwort!

Also gehen Sie davon aus (von dem was Sie sagen können ohne Bilder) dass der Befund nicht kritisch ist (Signalerhebung herdförmig vereinzelt & Glianarben)?

Ich habe vergessen zu erwÀhnen, dass in dem Zuge auch ein MRT HWS gemacht worden ist, allerdings völlig unauffÀllig.

Blutdruck ist manchmal evtl. leicht erhöht (hochnormal), aber kardiologisch schon abgeklÀrt und OK.
Ich lasse regelmĂ€ĂŸig ein großes Blutbild erstellen, da war auch nie die Rede auf AuffĂ€lligkeiten beim Zucker.

Nochmals vielen Dank!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|03. Okt. 2023

Sehr geehrter Simon,

kritisch ist immer relativ. Wenn es sich um Durchblutungsstörungen handelt, dann kann bei weiterer Progression der LÀsionen irgendwann einmal doch ein gravierendes Problem entstehen. Demnach sollten man gut auf sein Risikoprofil achten und den Blutdruck engmaschig kontrollieren.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.