PatientIn „MY“ | 11. Apr. 2024

Hallo,

meine Beschwerden waren bezüglich der MRT Untersuchung sind Armschmerzen, Schulterblattschmerzen, Bauchhälfteschmerzen und Handschmerzen mit stellenweise Taubheitsgefühlen rechts, Beinschmerzen+Taubheitsgefühl rechts, Taubheitsgefühle im Gesicht und Bauch und Rückenbereich.

Ich Männlich 47 leide seit meiner Jugend an Bluthochdruck der bis jetzt nicht behandelt wurde. Nichtraucher und kein Alkohol konsum.
Neurologe schließt MS nicht aus da kein Nervwasser unstersucht wurde.
Orthopäde Diagnose ist Entzündliche Kalkschulter und Ischiasnerv gereitzt.

MRT Befund:
Punktuelle Diffusionsstörungen im Thalamus links ohne Signalanhebung im korrespondierenden T2 Flairbild. Eine weitere punktuelle DWI-Signalanhebung im Pons rechts ohne ADC-Korrelat mit Signalanhebung im korrespondierenden T2 Flairbild. Flächige konfluierende T2 Signalanhebungen im periventrikulären Marklager bds. ohne Diffusionsstörung einschließlich des linken L_insenkerns. Lakunäre Defekte periventrikulär bds Stammganglien, Capsula interna, Balken und Thalamus stellen sich regulär dar.

Stammganglien, Capsula interna, Balken und Thalamus stellen sich regulär dar. Hirnstamm und Kleinhirn ohne Nachweis pathologischer Signalveränderungen. Normale Abbildung von Sella und Hypophyse. Regelrechtes Flusssignal der intrakraniellen Arterien. Kleinhirnbrückenwinkelbereich bds. ohne Pathologie. Normale Weite des Meatus acusticus internus. Kein Nachweis von Suszeptibilitätsartefakten. Regelrechte Anlage und freie Pneumatisation der Nasennebenhöhlen und der Mastoidzellen. Orbitainhalt unauffällig.
Unauffällige Darstellung der Schädelkalotte.

Kann ich eine ernste Neurologische Grunderkrankung dadurch schließen?

Danke!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|13. Apr. 2024

Sehr geehrter Fragesteller,

Schmerzen sind in der Regel kein Symptom einer MS. Üblicherweise bewertet die/er Radiologin/e den Befund. Es klingt nach vaskulären Veränderungen nicht nach entzündlichen Läsionen. Für die Diagnose der MS ist der Liquor nicht notwendig. Es dient im wesentlichen zur Abklärung von Differentialdiagnosen bzw. zur Bestätigung der Diagnose. Vaskulär bedeutet, dass kleiner Durchblutungsstörungen entstanden sind, die oft Folge von Risikofaktoren wie Hypertonus (Bluthochruck) sind. Warum wird seit so vielen Jahren der Blutdruck nicht behandelt ? Nur einen Satz dazu: Ein 35 J. Mann, der einen um 10 mmHg erhöhten Blutdruck hat und diesen nicht behandelt, hat eine um ca. 10 Jahre verkürzte Lebenszeit. Sie sollten sich demnach mal überlegen, ob Sie den Blutdruck nicht doch behandeln sollten.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „MY“ | 12. Apr. 2024

Danke für die Antwort,
ich nehme jetzt seit dem Vorfall ACE Hemmer und mein Blutdruck ist jetzt gut eingestellt und muss auch zusätzlich ASS100 nehmen.Bis Dato war mir mein Blutdruck nicht wichtig genug was sich aber durch diesen Vorfall geändert hat.

Meine Frage wäre noch jetzt ob meine Beschwerden mit dem MRT Befund rühren könnten oder eher ein Orthopädisches Problem ist?
Wie Urteilen Sie mein neurologischen Befund allgemein?
Sollte ich in nächster Zeit erneut ein MRT machen?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|13. Apr. 2024

Sehr geehrter My,

in diesem Forum werden Fragen rund um die MS beantwortet. Ihre MRT-Veränderungen klingen nach vaskulären Läsionen. Bitte besprechen Sie dies mit Ihren Ärzten. Eine MRT-Kontrolle macht jetzt ganz und gar keinen Sinn, wofür ? Die regelmäßige Kontrolle des Blutdruckes viel eher.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.