Befund! Hilfe!
hallo.
Befund
Zum Vergleich dient ein natives MRT des Kopfes vom 07.07.2022.
Wie zuvor leicht betontes Kaliber des rechtsseitigen Nervus opticus kurz nach dem
Durchtritt durch die Incisura orbitalis, nach Kontrastmittelgabe imponiert ein
diskretes Enhancement. Keine Imbibierung des umgebenden retrobulbÀren
Fettgewebes, keine AuffÀlligkeiten der Muskulatur.
Innerhalb des subkortikalen Marklagers rechts zentral findet sich eine, retrospektiv
bereits in der Voruntersuchung sichtbare, etwa 8 mm lange, quer etwa 3 mm
messende T2-hyperintense LĂ€sion, die keine KM-Aufnahme zeigt. In der
Voruntersuchung lieĂ sich kein Korrelat in der T1w Sequenz, im Sinne eines black
holes, finden, zudem keine Restriktion in der DWI-Sequenz. UnauffÀlliger Aspekt des
ĂŒbrigen Hirnparenchyms supra- und infratentoriell, keine LĂ€sionen angrenzend an den
Balken, keine Atrophie des Balkens.
Regelrechte Kontrastierung der hirnversorgenden Arterien, der venösen Sinus und der
groĂen Hirnvenen. Normaler Aspekt der Ă€uĂeren und inneren LiquorrĂ€ume.
UnverÀnderte Abbildung der Knochen und Weichteilstrukturen des SchÀdels und
Mittelgesichts, freie BelĂŒftung der pneumatisierten RĂ€ume, minimale Deviation des
Septum nasi nach links.
Epikritische Beurteilung
In Zusammenschau mit der ausfĂŒhrlichen Anamnese sowie der orientierenden
klinischen Untersuchung lĂ€sst sich die durchgefĂŒhrte MRT-Untersuchung wie folgt
beurteilen:
Auch aktuell ist der Befund mit einer milden Neuritis nervi optici rechts zu vereinbaren
bei weiterhin leichter Verdickung des Nervens sowie leichter Kontrastmittelaufnahme.
In der Voruntersuchung bereits sichtbare kleine, entzĂŒndungssuspekte LĂ€sion im
rechts zentralen Marklager. Die Kombination beider Befunde macht eine
Enzephalomyelitis disseminata wahrscheinlich, wobei sich anhand der MRT-Befunde
lediglich eine zeitliche Dissemination nachvollziehen lÀsst.
Diesen Befund habe ich eben bekommen. Nun hat mein Neurologe Urlaub. Wie soll ich vorgehen?
Habe ich nun MS?
Wahrscheinlich ja oder?
Bitte helfen sie mir.
Viele GrĂŒĂe
Vanessa Tmimi
Deine Frage beantwortet
Hallo Vanessa,
allein mit einem MRT wird keine MS-Diagnose gestellt. Ihr Befund passt zwar zu einer MS, fĂŒr die Diagnose fehlen aber viele Daten, so daĂ ihre Frage hier nicht beantwortet werden kann.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.