PatientIn „Daniel 1984“ | 26. Okt. 2021

Hallo habe vor einem Jahr folgenden Befund von meinem Radiologen erhalten: mehrere in T2 Wichtung signalintensive Marklagerherde deren Morphologie und Verteilumgsmuster hochgradig verdĂ€chtig auf eine entzĂŒndliche ZNS-Erkrankung ist. Floride entzĂŒndliche aktive herde finden sich nicht. Liquor war negativ. TaubheitsgefĂŒhl was damals an der Hand aufgetreten ist sind zeitweise immer noch vorhanden. Kann das MS sein? Oder wie soll ich weiter verfahren? Was können Sie mir raten?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|27. Okt. 2021

Sehr geehrter Daniel,

wenn klinische Befunde in Form vom sensiblen Störungen vorliegen und im MRT der von Ihnen beschriebene Befund besteht, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine MS vorhanden. Der Liquor dient bei der Bestimmung der AbklĂ€rung vom Differentialdiagnosen und ist zur Diagnosestellung nicht relevant. ZunĂ€chst sollten Sie die Befunde mit einem Facharzt besprechen und eine Behandlung zur Verhinderung weiterer MS-SchĂŒbe einleiten. In sehr vielen FĂ€llen lĂ€sst sich durch eine Behandlung das Voranschreiten der Erkrankung stoppen. Auch ergĂ€nzende Untersuchungen, wie VEP und SEP sollten erfolgen. Weitere MRT-Kontrollen sind unter der Behandlung ebenfalls nötig. 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.