PatientIn „Friederike“ | 01. Apr. 2024

Sehr geehrtes Expertenteam,

Können Sie mir mit meinem Befund helfen und mich etwas aufklÀren.
Danke im Voraus.

Befund: Die von der Patientin angegebene Stelle wurde mit einer Lipidkapsel markiert. Im subkutanen Fettgewebe findet sich hier eine 5 x 6 x 7 mm große Gewebsformationen mit hypointensem T1 und schwach hyperintensem T2 Signal. Nach Kontrastmittelgabe zeigt sich eine leichte Signalanhebung.
Weiterhin finden sich beiderseits leicht vergrĂ¶ĂŸerte Lymphknoten bis 17 x 7 mm an den Kieferwinkeln und unter dem Musculus sternocleidomastoideus beiderseits.
Deutliche Schleimhautschwellungen in den abgebildeten paranasalen Sinus (Sinus maxillares beiderseits, Ethmoidalzellen beiderseits und Sinus sphenoidalis links).
Keine Raumforderungen in der Pharynxregion. UnauffĂ€llige Abbildung des Mundbodens und der Zunge sowie des Gaumens. Keine AuffĂ€lligkeiten der KopfspeicheldrĂŒsen. Regelrechte Abbildung des Kehlkopfes und der subglottischen Trachea. Keine Raumforderungen in der Schilddruse.
Beurteilung: Lymphadenitis colli bei Polysinusitis. Die infrage stehende LĂ€sion entspricht sehr wahrscheinlich ebenfalls einem (nicht vergrĂ¶ĂŸerten) Lymphknoten.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|02. Apr. 2024

Hallo Friederike,

dieses Forum behandelt Fragen rund um die Krankheit MS. Ihre Beschwerden passen nicht zu einer MS. Die KlÀrung unklarer Beschwerden können wir hier ebenso wie allgemeine Gesundheitsberatung nicht leisten.

Sie mĂŒssen sich an ihre Ärzte, primĂ€r den Hausarzt vor Ort wenden. Wir hoffen auf ihr VerstĂ€ndnis.

MfG


Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.