PatientIn „Paulina“ | 31. Mai 2020

Hallo! Seit einer Weile habe ich die Angst MS zu haben, ich hatte halt viel im Internet gelesen und bin dann auf die Idee gekommen, den bauchhautreflex bei mir selbst auszulösen, was nicht funktioniert hat. Bin dann zum Neurologen und der meinte, der wäre da. Aber ich habe nichts gespürt (also keine Bewegung meiner Muskeln oder so). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich nur die oberste Fettschicht am Bauch (ich bin nicht dick, aber halt ein kleines Bäuchlein ist da) durch die Berührung kurz mitbewegten hat, aber dass das überhaupt nichts mit dem Reflex zutun hatte. Denn so minimal mitbewegen tun sich ja überall Hauptstellen, unter denen etwas fett ist...
Außerdem ist mir heute Abend noch eine Sache aufgefallen: wenn ich die Schulter nach oben ziehe und dann ganz plötzlich lockere und fallen lasse, spüre ich eine Art schmerzlosen Stromschlag und meiner linken Hand an der Handkante und kleiner Finger. Genauso merke ich ein elektrisierenden Impuls, wenn ich Push ups mache im linken Ellenbogen. Kann das mit der MS zu tun haben? Oder ist das einfach eine physiologische Besonderheit meiner armnerven?

Lg!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|01. Juni 2020

Sehr geehrte Paulina,

wenn Ihr Neurologe Ihnen sagt, dass er den Bauchhautreflex (BHR) gesehen hat, gibt es für mich zunächst keinen Grund, dies zu bezweifeln. Man selbst muss den Fremdreflex nicht unbedingt bemerken. Manchmal ist der BHR sehr schwach ausgeprägt. Allein aufgrund eines schwachen oder gar ausgefallenen Reflexes kann man keine MS vermuten.
Durch rasche Bewegungen und Dehnungen kann es durchaus sein, das Nerven gereizt werden und sich bemerkbar machen. Auch dies ist ganz und gar kein Grund, eine MS zu vermuten. Bei einem Schub müssen Defizite (unprovozierbar) für mind. 24 h anhalten und nicht nur flüchtig vorliegen. Die Recherche im Internet kann den Laien sehr irritieren und gar völlig verunsichern. Demnach besser nicht machen und stattdessen Ihren Arzt oder uns um Rat fragen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.