PatientIn „Friedrich“ | 24. Mai 2021

Guten Tag,

Ich habe eine grundsĂ€tzliche Frage zum Wechsel einer BT. Meine habe ich seit 6 Jahren und war zufrieden. Allerdings sprechen jetzt GrĂŒnde dafĂŒr, dass ich wechseln muss, dies hat mein Neurologe angedeutet, weil die Blutwerte sich verĂ€ndert.
Jetzt habe ich mal einen Blick in die Wirkungsstufe 1 gesehen und verzweifle, denn mit denen, die mir noch bleiben , kann ich mich wirklich nicht anfreunden. Am liebsten wĂŒrde ich bei meiner jetzigen bleiben.

Meine Frage ist, kann man auch in die anderen Wirkungsstufen gehen, weil die eher „passen“ wĂŒrden.

Ich möchte nicht ohne BT bleiben.

Ich danke Ihnen fĂŒr eine hilfreiche Antwort.

Mit Freundlichen Gruß,
Friedrich

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|25. Mai 2021

Sehr geehrter Hr. Friedrich,

zunĂ€chst einmal ist es gut und richtig, dass Sie sich zur Fortsetzung der Behandlung entschlossen haben. Sofern Sie eine Substanz infolge von Nebenwirkungen oder LaborverĂ€nderungen wechseln mĂŒssen, muss man genau schauen, welche PrĂ€parate am ehesten geeignet sind. Dies ist eine komplexe AbwĂ€gung, bei der man viele Punkte berĂŒcksichtigen muss. Bei ungĂŒnstigen Prognosefaktoren und zunehmend hoher Schub-/LĂ€sionslast wechselt man in eine höhere Kategoriegruppe. In erster Linie ist es die KrankheitsaktivitĂ€t, die die Kategorie bestimmt. Sie sollten sich genau ĂŒber die Alternativen informieren und das GesprĂ€ch mit Ihrer/m Ärztin/Arzt suchen. GrundsĂ€tzlich sind Leitlinien eine Empfehlung, von der man im Einzelfall immer auch gesondert entscheiden kann.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.