PatientIn „Katrin“ | 24. Okt. 2023

Hallo, ich habe seit Juli einen Bandscheibenvorfall C6 C7 welcher sich laut MRT aber verkleinert hat und nun nicht mehr das Rückenmark komprimiert. Trotzdem habe ich seit Anfang September immer schlimmer werdende Beschwerden. Neuropathische, brennende, stechende Schmerzen mit Krämpfen in beiden Füßen und Händen (vor allem Nachts), Dauerkribbeln im rechten Fuß und Muskelzucken an verschiedenen Körperstellen. Allgemeines Schwächegefühl und leichtes innerliches Zittern. Mein Nervensystem scheint komplett verrückt zu spielen. Mittlerweile tun die Füße auch beim Auftreten weh. Dazu kommen noch Kieferschmerzen, kribbeln im Gesicht. Ein Verlust des Gefühls auf der Haut habe ich nicht.
Gesteigerte Reflexe in den Beinen, vermehrt rechts.
Nervenleitgeschwindigkeit zeigt einen grenzwertigen normalbefund. Hin und wieder überwältigende Müdigkeit, wahrscheinlich kein Wunder wenn man wegen der brennenden Schmerzen nicht schlafen kann. Mrt hws zeigt keine Entzündung im Rückenmark. Mein Neurologe meint dass alles von dem bandscheibenvorfall verursacht wird, also müsse man nicht was anderes suchen.
Ich kann mir das garnicht so recht vorstellen und habe irgendwie Angst dass doch noch was anderes dahinter steckt. Reicht ein HWS Bandscheibenvorfall aus oder hab ich evtl noch einen zweiten?
Viele Grüße Katrin

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|25. Okt. 2023

Sehr geehrte Katrin,

in diesem Forum werden Fragen rund um die MS beantwortet. Ihre an zahlreichen Stellen des Körpers liegenden Beschwerden sind unspezifisch und rein klinisch nicht einer MS zuzuordnen. Da sich der Bandscheibenvorfall eher zurück gebildet hat und zudem auch Beschwerden oberhalb im Gesicht beklagt werden, sehe ich den Vorfall nicht als Ursache. Natürlich kann einiges davon auch psychisch bedingt sein (erhöhte Anspannung, Angst krank zu sein, somatoforme Störung), aber dies würde ich erst nach einer Abklärung annehmen wollen. Wenn im Labor nicht zu sehen ist, wäre ggf. eine Liquorpunktion sinnvoll (entzündliche Veränderungen ?). Vielleicht wäre eine Abklärung in einer neurologischen Klinik sinnvoll.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.