PatientIn „Do pi“ | 22. Nov. 2023

Hallo,

Ich habe seit 3 Jahren ca immer wieder Schwindel und Kribbeln im Gesicht / Beine. Im MÀrz dieses Jahr wurde alles kontrolliert MRT Kopf/HWS/BWS/LWS. Lumbalpunktion auch ohne Befund. Nach den es mir wÀhrend dem Sommer es bisschen besser ging, hab ich seit Mitte Oktober wieder kribbeln und Gesicht Schwindel und eine leichte Nein SchwÀche. Ich hab erneut ein mrt von meinen Kopf bekommen und dort wurden 2 winzige Gliosen gefunden. Daraufhin hat man erneut ein mrt der HWS gemacht ohne Befund. Auch eine lumbalpunktion wurde erneut gemacht. Dort wurde allerdings leicht positive Banden gefunden. Mein Neurologe ist der Meinung man muss es nicht mehr kontrollieren es wÀre kein ms . Wie sehen sie das?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|23. Nov. 2023

Sehr geehrte/r Fragestellerin/er,

unspezifische Gliosen sind sehr hĂ€ufig als Zufallsbefund zu sehen. Mit zunehmenden Alter treten diese immer hĂ€ufiger auf. Pro Lebensjahrzehnt gilt als normal, wenn 1 Gliose vorliegt (im Alter von 40 demnach 4). DiesbezĂŒglich gibt es also keinen Grund, Sorge bzgl. einer MS zu haben, zumal Ihre komplexen Beschwerden zuvor bei unauffĂ€lliger Bildgebung eindeutig gegen eine MS sprechen. Bei derart vielen Beschwerden hĂ€tten man in der Bildgebung etwas sehen mĂŒssen. Dies legt den Verdacht nahe, dass es etwas somatoformes (psychische bedingtes) war. Der Liquorbefund ist unspezifisch und allein nicht bedeutsam. Auch leicht positive Banden kommen immer wieder vor und sind fĂŒr sich gesehen nicht gleichzusetzen mit einer Erkrankung. Es ist eine unspezifische Aktivierung von Immunglobulinen, die durchaus im Rahmen eines viralen Infektes einmal auftreten kann. Meines Erachtens hat Ihr Neurologe recht, da nicht nur aktuell sondern auch im Verlauf anhand der Untersuchungen kein Hinweis auf eine MS besteht. Die EPÂŽs (VEP, SEP) und der HNO-Befund wĂ€ren interessant, die man auch zukĂŒnftig einfach immer mal wieder kontrollieren könnte.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.