PatientIn „Marie“ | 22. Sept. 2023

Liebe Experten,

MS besteht seit ca.15 Jahren und gut 5 Jahre habe ich das 1. erste B-Zellen Medikament erhalten.
Mein Probleme sind die Antikörper, die fast bei 0 liegen und seit 2 Jahren nicht mehr gewillt sind anzusteigen. Das B-Zellen Medikament, wurde nach der ersten schweren Infekte abgesetzt.

Meine Frage:
stimmt es, das die bakteriellen Infekte nicht das Problem bei niedrigen IGG( Antikörpern) sind, sondern nur bei Virus Infekte?

Ich dachte eigentlich, egal ob Bakterien oder Virus Infektionen, das beides gefährlich werden kann, bei einem Antikörpermangel.
Jedenfalls war die letzte Infektion (Bakterien/Atemwegsinfektion) so schwer, das ich die Einweisung für die Klinik schon liegen hatte. Ehrlicherweise hatte ich da schon Angst gehabt, weil es mir noch so schlecht ging.

Vielen Dank!
Marie

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|23. Sept. 2023

Hallo Marie,

es ist richtig, das bakterielle Infekte überwiegend von bestimmten weißen Blutzellen (Granulozyten) bekämpft werden und virale von anderen (u.a. B-Lymphozyten) bzw. deren Anitkörperproduktion. Es ist so, das es bei manchen Menschen sehr langanhaltende B-Zell-Depletionen gibt.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.