PatientIn „Franz“ | 27. Nov. 2022

Hallo zusammen.
Ich bin regelmäßiger Blutspender, am Montag zuletzt. Am Dienstag kam der Anruf der Chefärztin, bei einer routinemäßigen Untersuchung ist ein Auto Antikörper festgestellt worden (Auto- Anti e), ich besitze dieses Blutgruppenmerkmal nach ihrer Aussage. Der direkte Coombstest war schwach positiv. In einem offiziellen Schreiben, welches mich danach erreicht hat, steht, dass dies u.a. durch eine Infektion auftreten kann (z.B. Corona). Anfang Oktober hatte ich über anderthalb Wochen eine ausgeprägte Infektion, allerdings ohne Nachweis von COVID, meine Frau hatte zeitgleich COVID (demzufolge ist wahrscheinlich, dass ich es ebenfalls hatte, aber ohne positiven Test).

Ebenfalls dort erwähnt ist allerdings, dass dieser Antikörper auch im Rahmen einer Autoimmunkrankheit vorhanden sein können.

Demzufolge habe ich mich genauer über dieses Thema informieren wollen und bin immer wieder auf MS gestoßen (durch die Suche nach möglichen Autoimmunkrankheiten). Nun verspüre ich seit 3 Tagen fast durchgängig ein Kribbeln in beiden Füßen und Händen. Dieses Gefühl kannte ich zuvor sonst nur, wenn das Bein oder der Arm/ Hand eingeschlafen sind aufgrund einer zu lange monotonen Körperhaltung.
Demzufolge ist meine Fokussierung derzeit (leider) fast ununterbrochen auf diese Autoantikörper Abklärung sowie das Kribbeln gerichtet.
Der Gedanken, es könnte ein Frühsymptom von MS sein macht mich leicht nervös.

Ich glaube und hoffe, dass das Kribbeln durch eine übermäßige Fokussierung auf die Ursache der Antikörper und die überaus intensive Beschäftigung mit dem Thema MS zurückzuführen ist. Hinzu kommt noch Stress durch eine Prüfungsvorbereitung.

Weitere MS- typische Anzeichen, bis auf unterschiedliche Schärfe beim Sehen (seit mehreren Jahren, aber Sehtest soweit i.O.) sind (bisher) nicht vorhanden.

Ich würde mich über eine kurze Einordnung der beschriebenen Symptomatik freuen, vielleicht können Sie mir ja die Angst ein Stück weit nehmen.

Vielen Dank im Voraus. :)

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|28. Nov. 2022

Hallo Franz,

Auto-Anti-E sind Antikörper gegen Erythrozyten, sie gehören nicht zu MS-spezifschen Befunden und treten auch nicht als Epiphänomen auf. Ihre Symptome sind nicht typisch für ene MS-Erstmanifestation weil beidseitig symetrisch. Eine einzelne MS-Läsion könnte dies anantomisch bedingt kaum bewirken.

Mfg

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.