Artefakte MRT HWS / BWS
Habe heute erfahren dass mein MRT 2 neue Herde aufweiĂt, laut Radiologen. Der Neurologe ist der Meinung es handelt sich um Artefakte. Meine Frage: 2 Artefakte (einmal HWS, einmal BWS) in 1 MRT - wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es doch eher ein neuer MS Herd ist als ein Artefakt oder andersrum? Wer hat Recht, der Radiologe oder der Neurologe? Hoffe auf ein wenig AufklĂ€rung durch sie! Danke vorab
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Tine,
die Bilder allein sind manchmal schwierig zu beurteilen. Entscheidend ist die klinische Symptomatik. Lagen passend fĂŒr die LĂ€sionen Befunde vor, so ist ein Artefakt unwahrscheinlich. Umgekehrt natĂŒrlich genauso (lagen keine AusfĂ€lle vor, sind Artefakte wahrscheinlich). Eine im MRT sichtbare LĂ€sion in der HWS oder BWS macht immer neurologische Defizite ! LĂ€sionen im vorderen Bereich des RĂŒckenmarkes eher motorische und im hinteren eher sensible Defizite. Einseitige LĂ€sionen dann entsprechend halbseitige AusfĂ€lle (ganz grob).
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Es gibt eine Reihe von Symptomen. KrĂ€mpfe im Nacken, Beinen, HĂ€nden, Armen ⊠Missempfindungen. KorsettgefĂŒhl. OhrgerĂ€usche. Plötzlich aufgetreten und in IntensitĂ€t wechselnd da. Ărzte meinen es sei kein neuer Herd sondern ein alter Herd in der HWS der Nervenstörungen macht. Aber so plötzlich und massiv und dann noch âArtefakteâ, sollte man da nicht doch an einen Schub denken?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Tine,
nun, man muss genau schauen, ob eines der Beschwerden genau zu den "Artefakten" passt oder nicht. Das kann ich aus der Ferne nicht machen. Es ist nicht immer leicht, Defizite und BEschwerden von neuen und alten LĂ€sionen zu unterscheiden. Auch alte Narben können im Verlauf verĂ€nderte Beschwerden wie eine muskulĂ€re Spastik mit KrĂ€pfen verursachen, ohne dass ein neuer EntzĂŒndungsherd vorliegen muss. Im Zweifels fall wĂŒrde ich eher zu einer Behandlung mit Kortikoiden raten, wenn zuvor diese immer gut vertragen wurden.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.