PatientIn „RĂŒdiger“ | 25. Dez. 2022

Sehr geehrter Herr Schneider, vielen lieben Dank fĂŒr Ihre Nachricht. Der Grund sind Brennschmerzen am ganzen Körper. Die fragwĂŒrdigen Narben, hatten kein Kontrastmittel aufgenommen : Suspekte rein Axiale signalsteigerungen bei TH3 Deckplatte und TH5, jeweils dass Hinterhorn betreffend.Diese sind wie gesagt nicht mehr zu sehen, dass MRT wurde etwas Zeitverzögert gemacht, 4 Wochen nach Beginn der Symptome, da ich auch eine Urtikaria hatte. Im Krankenhaus wusste man nicht was es sei, da Liqour unauffĂ€llig. WĂ€re dieser nach 4 Wochen noch erhöht? Hier, direkt am folgenden Tag, war das SEP unauffĂ€llig, daher auch meine Frage. Die Neurologin hatte nur den Befund gelesen und war sich sicher, jedoch nach den Kontroll MRTs, nicht mehr und war total ĂŒberfragt. Da wohl diese LĂ€sionen, nicht das brennen und die Muskelschmerzen erklĂ€rt hĂ€tten und nicht von heute auf morgen verschwinden (1 Kontrolle nach 5 Wochen) , was mein neuer Neurologe sagt und auch nicht bis in die Finger ausstrahlen. Alle Untersuchungen SEP, VEP, Ultraschall usw. unauffĂ€llig. Zellzahl einmal 1 und 6 (bis 4 normal, Neurologe meint ist noch im grĂŒnen Bereich) , nur der Eiweiß ist immer erhöht. Verstehe ich auch nicht. Aktuell geht man von einer SFN aus, welche wohl am besten zu den Symptomen passt und diese wechseln wie das Wetter, die Biopsie steht noch aus. Hatte Corona... Man meinte Immunvermittelte SFN heilen aus? QuĂ€le mich schon seit Januar.
Haben Sie vielen lieben Dank dafĂŒr und ich wĂŒnsche Ihnen ein schönes Fest und viele Gesundheit. PS: Ich glaube langsam wirklich es waren Artefakte, da mir der Radiologe selbst sagte, dies wĂ€re absolut ungewöhnlich und daher hatte er es auch als Suspekt bezeichnet und durch die Kontrolle ausgeschlossen. Kopf HWS ebenfalls unauffĂ€llig.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|26. Dez. 2022

Sehr geehrter RĂŒdiger,

ein isolierter Herd thorakal erklĂ€rt nicht einen Ganzkörperschmerz. An eine zentral entzĂŒndliche Genese glaube ich nach Ihrer Schilderung der Symptome auch nicht. Dazu passen auch, dass alle elektrophysiologischen Messungen unauffĂ€llig waren. Bei bestehenden Beschwerden hĂ€tte im MRT im Verlauf etwas sichtbar sein sollen. Eine autoimmun bedingte Hauterkrankung oder eine Vaskulitis sollte abgeklĂ€rt werden. Eine Biopsie ist sehr sinnvoll. Ihnen wĂŒnsche ich auch schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.