Antrag auf 50 % Behinderung
Guten Tag, ich habe seit 2005 bestÀtigte MS. Damals hat ich eine komplette
LĂ€hmung der linken KörperhĂ€lfte. 2008 nochmal eine SehnerventzĂŒndung.
Bis auf leichte TaubheitsgefĂŒhle im linken Bein, ist alles wieder in Ordnung.
Damals bekam ich 30 % Behinderung.
Mittlerweile habe ich Konzentrationsschwierigkeiten, Blasenprobleme und
Fatigue.
Ich fĂŒhle mich nicht mehr in der Lage, meine Arbeit als Kassiererin auszufĂŒhren.
Jetzt ist noch eine Depression dazu gekommen. Ich wĂŒrde gerne 50 % Behinderung beantragen, damit ich die Rente beantragen kann. (werde
nÀchstes Jahr 62). Bitte denken Sie nicht, dass ich nicht mehr arbeiten
möchte, ich arbeite seit 20 Jahren in der gleichen Firma und ich bin
gerne arbeiten gegangen.
Können Sie mir helfen?
Ich wĂŒrde mich sehr fĂŒr die Beantwortung meiner Anfrage freuen.
mfg
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Marlene,
die Höhe des Behinderungsgrade richtet sich nach der Schwere und der Summe der Behinderungen, die sich als Folge der Erkrankungen ergeben. Dabei sagt die Höhe noch nicht zwangslĂ€ufig etwas darĂŒber aus, ob ein Rentenantrag Erfolg hat. Es ist zu klĂ€ren, ob Sie am allg. Arbeitsmarkt noch eine TĂ€tigkeit wahrnehmen können. DafĂŒr werden unterschiedliche Gutachten erstellt werden mĂŒssen (neurologisch, psychiatrisch, urologisch und ggf. auch neuropsychlogisch).
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.