Angst vor MS wegen Missempfindungen am ganzen Körper
Hallo,
Vor 2 Wochen bekam ich plötzlich komische Missempfindungen an den Beinen. Es fühlt sich für ca eine Sekunde, so stichartig an, als würde mit einer Nadel gepiekst werden oder auch als ob ein kalter Wassertropfen über die Haut läuft. Die Abstände dazwischen variieren von Sekunden bis einige Minuten. Kurze Zeit später hatte ich das selbe auch an anderen Stellen. Mal an den Armen, mal in den Füßen oder Händen, aber auch im Nacken, am Rücken oder selten auch mal am Bauch. Zudem waren kurzzeitig immer mal wieder meine Zehen so pelzig und kribbelig, jedoch hält dass immer nur kürzere Zeit an.
Der Fokus wechselte nach einigen Tagen von den Beinen eher zu den Armen und Händen. Bei bestimmten Bewegungen bzw. Belastungen kam zusätzlich noch so eine Art brennender Schmerz, vor allem im Bereich des Handballen, dazu. Am Wochenende dachte ich fast der Spuk sei vorbei, jedoch hat’s dann spontan wieder verstärkt angefangen in den Füßen und Beinen zu pieksen. Außerdem fühlen sich meine Füße immer mal wieder so kalt und brennend an, vor allem wenn ich sitze.
Gestern habe ich Sport gemacht und es war gefühlt deutlich besser als sonst, wenn auch nicht komplett weg. Ein paar Stunden später wurde es aber wieder stärker. Ich habe irgendwann die Symptome gegoogled, was wohl ein großer Fehler war, denn seitdem habe ich ziemliche Angst vor MS. Das Ganze geht nun seit 2 Wochen. Ich war heute beim Hausarzt und muss demnächst zum Neurologen zur Abklärung.
Kann das wirklich ms sein? Ich muss dazu sagen, dass ich mich schon diverse Male wegen Symptomen verrückt gemacht habe, dabei kam nie schlimmeres was bei raus. Allerdings kamen diese missempfindungen irgendwie ziemlich aus heiterem Himmel, ohne dass ich vorher großartig gestresst war oder ähnliches. Zudem hält das Ganze nun schon zu lange an und ist ganz sicher keine Einbildung. Ich kann mir das auch nicht durch Verspannungen oder Ähnliches erklären, dafür sind es zu viele unterschiedliche Regionen gleichzeitig.
Deine Frage beantwortet
Hallo Anon,
die beschrieben Beschwerden sind für eine MS vollkommen untypisch, lassen ich hier aber auch nicht zu etwas Anderem zuordnen. Eine neurologische Abklärung ist sinnvoll und wird hoffentlich weiter führen.
Eine gravierende Erkrankung vermute ich nicht.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.