PatientIn „VeronikaWi“ | 25. Dez. 2023

Sehr geehrteres Expertenteam,

ich habe große Angst davor, an MS erkrankt zu sein. Ich habe folgende Probleme. Letzen Herbst (kurz nach der Geburt meiner Tochter) hatte ich ĂŒber mehrere Wochen GefĂŒhlsstörungen in den Beinen. Es fĂ€llt mir schwer, diese nĂ€her zu beschreiben. Es ist eine Art permanentes Ziehen in den Beinen bzw. fĂŒhlt es sich auch so an, als wĂ€ren die Muskeln permanent angespannt und dass ich diese nicht mehr "locker" lassen kann. Zudem habe ich des Öfteren TaubheitsgefĂŒhle in den Fingern und nachts fĂŒhlen sich meine Finger (Hand) steif an und als ob die Finger geschwollen wĂ€ren. Das Beugen der Finger ist dann erschwert. Generell habe ich das GefĂŒhl, als hĂ€tte ich weniger Kraft in den HĂ€nden als frĂŒher. Aktuell habe ich schon seit einigen Wochen erneut diese GefĂŒhlsstörungen in den Beinen wie oben beschrieben. Meine HĂ€nde fĂŒhlen sich oft kalt und steif an, obwohl ich drinnen in warmen RĂ€umen bin. Manchmal krampfen meine Finger dann auch, so dass ich sie kurzzeitig kaum bewegen kann. Einige Male habe ich nun auch bereits immer fĂŒr wenige Sekunden ein Kribbeln im Gesicht und/oder auf der Kopfhaut festgestellt. Allgemein habe ich realtiv hĂ€ufig Kopfschmerzen. Dann habe ich auch oft einen Druck auf den Augen. Dieser Schmerz verstĂ€rkt sich bei Augenbewegungen oder wenn ich die Augen schließe. Mein Mann hat schon öfter festgestellt, dass ich kleine unbewusste Muskelbewegungen/Muskelzuckungen habe.
Sprechen diese Symptome fĂŒr eine MS-Erkrankung?
Ich bin Ihnen fĂŒr eine Antwort sehr dankbar.
Freundliche GrĂŒĂŸe

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|25. Dez. 2023

Hallo VeronikaWi,

nein, das ist alles zu unspezifisch und wage. Ich schlage eine neurologische Untersuchung vor um irgendeine Richtung fĂŒr die ErklĂ€rung ihrer Beschwerden zu finden.

Mfg

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.