PatientIn „A N N A“ | 26. Jan. 2023

Hallo,
Ich habe nun seit 7 Wochen ein Schwindelgefühl im Kopf, dass sich vor allem beim Gehen und Kopf drehen verstärkt. HNO und Kopf MRT ohne Kontrastmittel war unauffällig, dort wurde nach einem akustikneurinom oder einer Raumforderung geschaut. Beim Neurologen wurde eine Reflexprüfjng durchgeführt, auch unauffällig. Ich bin 27 Jahre alt. Nun habe ich ein „Vibrationsgefühl“ in der Wirbelsäule immer mal. Auch ein kleiner Lichtblitz, der immer mal wieder auftaucht und verschwindet. Den hatte ich aber vor einem Jahr schon mal, aufgrund von Stress. Der Augenarzt konnte nichts festlegen. Der Schwindel belastet mich im Alltag sehr und vor allem meine Psyche. Nun habe ich Angst, dass das MRT ohne KM nicht aussagekräftig war und ich doch MS habe. Muss das MRT noch wiederholt werden? Sind das Symptome für MS?
Mit freundlichen Grüßen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|31. Jan. 2023

Sehr geehrte Anna,

ein unauffälliges MRT spricht gegen eine MS, auch ohne KM. Flüchtige kleine Lichtblitze und ein Vibrationsgefühl in der Wirbelsäule sprechen nicht für eine MS. Hat der HNO eine kalorische Untersuchung durchgeführt ? Dabei wird warme Luft in den Gehörgang gespült und geschaut, wie sich die Augen bewegen (Nystagmus). Bei einer viral bedingten Neuronitis vestibularis (Entzündung des N. VIII) wäre die nämlich pathologisch, ohne dass man strukturell etwas findet. Vielleicht sollte man hier nochmal genauer nachschauen. Eine Kontrolle des MRT halte ich für nicht sinnvoll. Eine MS würde ich bei unauffälligem MRT ausschließen.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „A n n a“ | 29. Jan. 2023

Die kalorische Prüfung und viele andere wurden beim HNO durchgeführt, allerdings alles ohne Befund.
Hätte man in einem 1.5 T mrt auch einen Tumor feststellen können, der den Schwindel verursachen könnte?

Danke schon mal

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|31. Jan. 2023

Sehr geehrte Anna,

wenn als Ursache ein Turmor zugrunde gelägen hatte, dann häte man dies ganz sicher gesehen, auch in einem 1.5 Tesla MRT. Es wäre sehr sehr ungewöhnlich, wenn man das übersehen hätte, da ja genau nach einer zentralen Ursache das MRT gemacht wurde.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.