PatientIn „Peter“ | 30. Sept. 2021

Guten Morgen ans Expertenteam. Vorab schon einmal vielen Dank fĂŒr Ihre Zeit, Geduld und Expertise.

Ich habe folgende Problem:
Seit einigen Monaten leide ich an schweren/brennenden/schmerzenden Oberschenkeln. Dazu kommt dass mein linker Arm schwer war, das hat sich aber zum GlĂŒck gelegt. Beim Treppenabgehen fĂŒhle ich mich deswegen etwas unsicher. Bei allen anderen geharten nicht. Ich kann sogar joggen. Manchmal denke ich dass ich fĂŒr einen kurzen Zeitpunkt doppelt sehe, das ist aber sofort wieder vorbei. Außerdem fĂŒhle ich mich etwas schwach, aufgrund der Oberschenkel. Ich war vor einigen Monaten schon im MRT (aufgrund einer Sehstörung)wo kleine unspezifische Rechts frontal gelegene MarklagerlĂ€sionen gefunden wurden. Dort sagte mir der Arzt aber das wĂ€r nicht schlimm die hĂ€tte jeder. Ich bin 25 Jahre und hoffe sie können mir einen Rat geben wie ich weitermachen soll?

Danke und alles gute Ihnen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|30. Sept. 2021

Sehr geehrter Peter,

Sie schildern immer wieder flĂŒchtige Symptome, die eher nicht zu einer MS passen. Die Beschwerden an den Oberschenkeln sind wenig spezifisch und können auch durch die LendenwirbelsĂ€ule bedingt sein (z.B. Bandscheibenvorfall mit Nervenwurzelreizuung L3/L4). Ist eher die Außenseite der Oberschenkel betroffen, kann eine Irritation des N. cutaneus femoris lateralis vorliegen (Nervenengpass-Syndrom am Ansatz des Leistenbandes am Beckenknochen). Ein gravierendes Problem erschent mir aber nicht vorzuliegen, da Sie Joggen können. Sollten die Probleme anhalten, wĂŒrde ich Ihnen eine fachĂ€rztliche Untersuchung empfehlen (Reflexe ?, EMG ?, Hinweise auf Myositis ?). Eine MS-typischen Befund kann ich Ihren Beschwerden nicht entnehmen und hat sich ja im MRT auch nicht nachweisen lassen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.