Angst vor MS
Hallo, Sie hatten mir auf diese Frage geantwortet:
„ Hier koch ein kleiner Nachtrag zu
Hallo,
Ich bin weiblich und 19 und zurzeit bin ich komplett fertig wegen Verdacht auf MS.
Meine Symptome sind Sehstörungen auf dem rechten Auge (mouches volantes), inkontinenz, Gleichgewichtsstörungen und ich habe kleine hautareale ohne temperaturempfinden.
SEP der Beine war grenzwertig.
VEP rechts (da habe ich auch die Sehstörung) auffällig.
MRT von Kopf mit Kontrastmittel unauffällig
MRT von LWS, BWS und HWS alles OHNE Kontrastmittel ebenfalls unauffällig.
Lumbalpubltion oder weitere Tests wurden nicht durchgeführt.
Reflexe normal.
meine Neurologin meinte, ich sollte in 3 Monaten wieder kommen Zur Kontrolle, wollte mich aber nur anhand der VEPs und SEPs nicht mit MS diagnostizieren.
Ich bin jetzt total verzweifelt. Ich bin noch so jung und ich könnte mir das Leben mit einer MS einfach nicht vorstellen.
gibt es auch grundlos auffällige SEPs und VEPs? Oder spricht das immer für eine schwerwiegende Erkrankung?
Lg
Die Symptome bestehen seit ca 4 Monaten und gehen auch nicht weg. Also die Sehstörungen zb fingen zwar sehr plötzlich an einem Tag an, aber sind seitdem nicht besser geworden. Müsste das nicht für eine besonders „blöde“ Art von MS sprechen, also da sich die Symptome nicht mal zurückbilden?“
Zu meinen Sehstörungen: jetzt wo Sie es sagen - manchmal sehe ich ganz kurz alles etwas trüb, für so 2 Minuten oder so. Ich weiß aber gerade nicht von welchem Auge das ausgeht, weil das nicht täglich passiert. Ich fange dann immer an zu blinzeln, weiß aber nicht ob das mit Trockenheit zu tun hat bzw. ob da einfach eine Art dreckschicht über dem Auge liegt, oder ob das anderer Natur ist.
Könnte das nun doch auf eine sehnerventzündung hinweisen?
Der Augenarzt (die Untersuchung ist aber schon 3 Monate her) meinte, dass er nicht feststellen konnte, also mit dem Auge wohl alles ok.
Lg
Deine Frage beantwortet
Hallo Julia,
die Frage habe ich im wesentlichen bereits beantwortet, eine MS haben sie nach den Befunden nicht. Kurzzeitge Sehstörungen kommen bei MS oder SNE nicht vor. Die evozierten Poteniale zeigen nicht ausschließlich schwere Krankheiten an, aber grundlos weichen sie nicht von der Norm ab.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.