Angst vor ALS
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit kurzem quĂ€lt mich die Angst, ich könnte an ALS erkrankt sein. Angefangen hat alles mit kleinen, hĂ€ufigeren und unwillkĂŒrlichen Bewegungen der bzw. an den ExtremitĂ€ten, oft nur ein Zucken oder Zittern. Zu dem Zeitpunkt waren es allerdings noch keine Faszikulationen, da eben tatsĂ€chlich eine Bewegung zustande gekommen ist und das fĂŒr Faszikulationen typische MuskelgefĂŒhl gefĂŒhlt hat. Faszikulationen kamen dann aber kurze Zeit spĂ€ter hinzu (zugegebenermaĂen nachdem ich mich ĂŒber das ALS
Krankheitsbild informiert hatte), hauptsĂ€chlich in den Beinen und in den FĂŒĂen und wĂ€hrend Ruhephasen sowie beim Meditieren. Gelegentlich aber auch in den Armen und spontan bei alltĂ€glichen AktivitĂ€ten. Seit Kurzem habe ich auĂerdem das GefĂŒhl, dass mein Gang und Stand unsicherer geworden ist und ich allgemein schwĂ€cher geworden bin - wobei mir das aber eher im Alltag auffĂ€llt und noch nicht im Fitnessstudio (Da ich allerdings lĂ€ngere Zeit kaum trainiert habe fehlt mir auch ein direkter Vergleich). Ich weiĂ, dass eine solche Erkrankung mit 23 Jahren relativ unwahrscheinlich ist, dass es am vermehrten Stress, den schlechten Schlafgewohnheiten und der Wiederaufnahme des Trainings liegen kannâŠgleichwohl kann ich mir einfach nichts schlimmeres vorstellen, habe permanent Bilder von Stephen Hawking im Kopf und zĂ€hle jeden nicht ganz sauberen Schritt und jede Ungeschicklichkeit. Ich komme mit dieser Angst nicht zurecht und ĂŒberlege jetzt, welche Untersuchungen ich wo in die Wege leiten sollte, um eine solche Erkrankung ausschlieĂen zu können?
Deine Frage beantwortet
Hallo Max23,
dieses Forum befasst sich mit Fragen zu MS. Ihre Beschwerden und ihr Alter passen nicht zu ALS. Angst sollte psychatrisch und/oder psychotherapeutissch behandelt werden.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.