PatientIn „A.k“ | 26. Mai 2022

Liebes Team im Voraus schon mal danke sehr.

Ich war 2020 im MRT weil meine rechte gesichtshälfte sich komisch anfühlte ich oft kribbeln hatte in dem Fuß und der Hand und auch eine kraftlose Hand alles recht. Das MRT wurde ohne KM gemacht da ich noch gestillt habe. 2021 wurde dann eine SEP gemacht da mein rechtes Bein und mein Fuß sich irgendwie pelzig angefühlt an und irgendwie taub. Dies war ohne Befund.. außerdem habe ich eine VEP machen lassen da ich ständig ein eingeschränktes Auge hatte, auch wieder rechts.. eine Zeit lang bzw immer noch bin ich sehr vergesslich, der Neurologe meinte ein erneutes MRT wäre nicht nötig.. sondern die Vergesslichkeit ausgelöst durch das stillen und durch meine Angst. Leider habe ich immer noch seit einem halben Jahr immer wieder das Gefühl das mein rechtes Bein sich anders anfühlt schwerer oder auch pelzig mal ist es der Fuß mal das komplette bein seit ein paar Tagen fühlt sich mein rechter Arm sehr schwer an und öfter mal zwischen durch habe ich Druck auf dem rechten Ohr. Ich war bei zwei verschiedenen HNO Ärzten die unabhängig von einander meinten es könnte vom starken Kiefer oder meiner Allergie kommen also nichts wildes.. aktuell bin ich wieder schwanger mache mir jedoch wegen des Beines vorallem weil alles immer nur rechts auftritt große Sorgen, haben Sie eine Idee was ich unternehmen kann damit auch nichts übersehen wird, zu welchem Arzt ich gehen kann ? Mein Hausarzt unternimmt leider nichts mehr bis nach der Entbindung möchte ich aber auch nicht warten da ich Sorge haben da steckt etwas ernstes hinter. Ich habe auch bereits einen Termin zur Krankengymnastik da mein Orthopäde Verdacht auf lws hat. Vielen Dank für ihre Hilfe und ihren Rat

Liebste Grüße

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|29. Mai 2022

Sehr geehrte Fragestellerin,

nun ich gehe davon aus, dass alle bisherigen Untersuchungen unauffällig waren. Daher besteht erst einmal kein Grund zu Sorge auf eine MS. Im Rahmen einer Schwangerschaft ist immer nur eingeschränkt eine Abklärung möglich und ggf. auch eine Behandlung problematisch. Ja, ich denke auch, man sollte Sie nach der Geburt erneut neurologisch umfassend untersuchen, sofern die Beschwerden noch bestehen (incl. Liquor, MRT-Schädel und Wirbelsäule). Mehr als 2 Jahre nach der ersten MRT-Untersuchung ist ein guter Zeitpunkt, einen neuen Status zu erheben. Allerdings sind Ihre Beschwerden auf viele Stellen verteilt und betreffen ganz unterschiedliche Organsysteme (Auge, Fuß, Hand, Ohr, Gedächtnis). Es wäre sehr sehr unwahrscheinlich, dass man bei diesem Befund nichts im MRT finden würde, wenn eine MS die Ursache wäre.Eine Schwangerschaft und eine Stillzeit ist eine für den Körper und die Psyche belastende Zeit, bei der zahlreiche körperbezogene Störungen auftreten können, ohne dass man gleich krank ist.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.