Angst an Ms erkrankt zu sein
Hi, ich bin niklas, bin 18 jahre alt und in einem guten Gesundheitlichen Zustand.
Ich habe seit ka 3 wochen immer wieder manchmal dass Gefühl dass wenn ich draußen bin ich mit meinem Gesicht durch ein Spinnennetz laufe, wenn ich mir aber ins Gesicht dann fasse ist da nicht und das Gefühl ist nach Sekunden wieder weg.
Seit dieser Woche, also 4 tagen jetzt habe ich durchgehen so ein komisches gefühl in meinem linken Arm. Es fühlt sich nach einem kribbeln in den Fingern und im Arm an und ist morgens nach dem Aufstehen meistens gut kommt dann aber auch realtiv schnell wieder.
Dazu kommt noch dass meine Hände in letzter Zeit immer sehr stark zittern und manchmal ich so eine art muskelzuckung in den Händen hab, dass sich eine Hand für den Bruchteil einer Sekunde ungewollt bewegt.
Sonnst habe ich nur ab und zu ein leichtes kribbeln im gesicht und selten in den füßen.
Ich sollte wahrscheinlich noch dazu sagen dass ich ein wahnsinns hypochonder bin. Ich war im Januar im Krankenhaus weil ich dachte ich hätte einen Hirntumor, danach war es Lungenkrebs, spinozeribiläre ataxie, wieder hirntumor und jetzt dass.
Denoch habe ich natürlich angst ich könnte an ms erkrankt sein zumahl ich auch gelesen habe dass öffters Männer einen schwererern Verlauf haben. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Niklas,
flüchtige Symptome, die lediglich für wenige MInuten anhalten, sind ganz und gar nicht typisch für eine MS. Auch dass bei Ihnen an ganz unterschiedlichen Stellen des Körpes immer wieder wechselnde Beschwerden auftreten passt nicht zu einer MS. Dennoch sollte man in aller Ruhe eine Untersuchung bei einer/m Neurologin/en durchführen lassen, damit auch SiIe die Sicherheut haben, dass das was Sie verspüren keine Folge einer neurologischen Erkrankung ist. Die/der Ärztin/Arzt könnten Ihnen ggf. eine Behandlung anbieten, um die Hypochondrie überwinden zu können. Vielleicht ist das für Sie die ganz entscheidende Hilfe, die Sie dringen brauchen, bevor nach einer Recherche im Intenet noch mehr Verdachtsdiagnosen in Betracht gezogen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.