Anatomische Frage
Guten Tag, in welchen Bereich müsste eine Läsion im Myelon liegen um Berührungsschmerzen bei leichten Reizen, wie z. B. durch eine Bettdecke, auszulösen? Und die 2te Frage ist müsste diese Lässion dann sehr groß im Durchmesser sein, wenn beide Seiten betroffen sind. Lieben Gruß und vielen Dank für Engagement
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Norbert,
Die Schmerzfasern verlaufen im sog. Vorderseitenstrang im Rückenmark. Einer rechts und einer links bis hoch zum Thalamus. Demnach kann ein Herd in dieser Region im Verlauf dieses Stranges auch zu sehr starken Schmerzen oder einer Überempfindlichkeit (Hyperalgesie) führen. Da im vorderen Anteil des Rückenmarkes auch die Pyramidenbahn verläuft, müsste ein Herd dort eigentlich auch eine Lähmung (Querschnitt) verursachen. Es wäre eher ungewöhnlich, wenn zwei kleine Herde an der gleichen anatomischen Stelle nur im Bereich der Bahnen einen Entzündungsherd verursachen würden. Nein, das kann ich mir eher nicht vorstellen. Aber ein isolierter Herd im Hinterstrang (Funikulus gracilis und cuneatus), was das fein und Tastempfinden und die Tiefensensibilität wahrgenommen wird, ist schon plausibler. Man müsste Jetzt Prüfen, ob eine querschnittsförmige Begrenzung vorliegt und welcher Höhe diese zuzuordnen ist und dann gezielt eine MRT-Untersuchung durchführen.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Schneider, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Eine Rückfrage hatte ich noch zum Beispiel Hinterstrang. Hätte man diese Beschwerden ohne Pause, da diese bei mir mal Weg mal da sind und wie groß müsste diese sein, dass diese beide Körperhälften befällt. In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass Beschwerden nicht überhalb einer Lässion liegen können, ist dies wirklich so? Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Norbert,
Sorry, aber Ihre Frage habe ich jetzt erst entdecken können (wir arbeiten bereits daran).
ja, Beschwerden können nicht oberhalb einer Läsion sein. Wechselnde Symptome passen ebenfalls eher nicht. Eine Läsion am Rückenmark macht Defizite, die konstant beleiben. Lediglich in der Ausprägung könnten Sie im Tagesverlauf schwanken.
MIt freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.