AlS /MS
Hallo!
Ich habe seit 3 Monaten folgende Beschwerden:
Angefangen hat alles ganz plötzlich! Von einer Sekunde auf die andere war mir schwindlig (schummrig). Der Schwindel war von da an dauerhaft, zudem hatte ich ein kribbeln auf der Kopfhaut ( als ob jemand die Kopfhaut nach hinten ziehen wĂŒrde) zudem nach einigen Tagen kamen Nackenschmerzen und ein Kribbeln im Armen und Beinen (vor allem links)dazu der linke FuĂ war auch etwas ungeschickter beim Gehen als der rechte) zudem MĂŒdigkeit und Lichtempfindlichkeit! Der linke Arm ist beim Schlafen auch regelmĂ€Ăig eingeschlafen und der rechte war schwer wie Blei ich wurde im kh nach 2 Wochen durchgecheckt! Mrt und liquor unauffĂ€llig auch das Blutbild, es wurde lediglich hsv1 hoch positiv und eine bartonella infektion festgestellt!AB verabreicht
Meinen Beschwerden sind geblieben..auĂer:das kribbleln ist verschwunden dafĂŒr kam es zu muskelzuckungen ( immer noch dauerhaft vor allem im rechten Unterschenkel) es wurde bereits 2x ein emg gemacht an beiden unterschenkeln und am unterarm sowie ein eeg..alles unauffĂ€llig
Mittlerweile habe ich Schmerzen in der Schulter und im Oberarm und mir kommt vor diese Schulter ist weniger muskulös als die andere! Bei der Kraft kenne ich keinen Unterschied! Die Schmerzen sind vor allem im Ruhrzustand da! Der linke FuĂ ist immer wieder mal etwas unkontrollierter beim Gehen jedoch nicht auffĂ€llig! Zudem habe ich das GefĂŒhl seit ca 1,5 Monaten zu wenig Luft zu bekommen im Alltag! Beim Sport (Berggehen)merke ich nichts davon und mein Lungenvolumen ist bei 120%!
Ich habe groĂe Angst dass es ALS sein könnte!!! Was können sie mir raten?
Deine Frage beantwortet
HallSo Marina,
ihre Symptommischung ist weder mit MS, noch mit ALS in Verbindung zu bringen.ALS tritt zudem erst ab dem 50. Lebensjahr auf.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.