Als/MS
Liebes Expertenteam,
meine Beschwerden:
Muskelzucken ĂŒberall meist nur kurz, dann wieder weg, seit ca.einem halben Jahr bei starkem Stress verstĂ€rkt. Ich war beim Neurologen die Untersuchungen streckten sich so ĂŒber eine Woche in der Zeit war ich sehr nervös und bekam Muskelzucken an der Schulter diese waren ĂŒber Std. da, erst am Morgen weg.Ich probierte in der Zeit Massagen und Dehnungen der Schulter die Zuckungen lieĂen erst am Morgen nach Magnesium Einnahme nach. Heute habe ich leichte Schmerzen in der Schulter.
Das MRT und die Nervenmessung waren unauffÀllig. Was mich sehr beunruhigt, der Arzt meinte es gibt eine minimale Seitendifferenz des Kniereflexes der Arzt meinte es ist so minimal dass er nicht sagen kann ob die eine Seite mehr reagiert oder die andere weniger ich sollte mir keine Sorgen machen.
Er sagte es gibt kein Anzeichen fĂŒr eine schwere neurologische Erkrankung. Meine Mutter hatte ALS.Daher sagte er, dass es verstĂ€ndlich ist das mir Muskelzucken Sorgen macht.
Am meisten macht mir die Seitendifferenz Angst...beim googeln kommt man nur auf Krankheiten. Was meinen Sie, können Reflexe wirklich minimal abweichen ohne Erkrankung? Viele GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Vera,Â
Reflexe sind variabel. Je nach Anspannung und Entspannung können die Muskeleigenreflexe  in ihrer IntensitĂ€t variieren. Eine Reflexdifferenz kann auch auch Folge eines Ă€lteren Bandscheibenvorfalls sein. Eine ALS Erkrankung in der Familie ist sicher emotional eine Belastung und ich kann Sie gut verstehen, dass Sie sich Sorgen machen. Besuchen Sie immer wieder den Neurologen und lassen im Fall von Faszikulationen ein EMG machen. Mit dieser Untersuchung kann man am besten eine ALS ausschlieĂen. Ich bitte allerdings zu beachten, dass dieses Forum Fragen rund um die MS beantworten möchte.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.