PatientIn „HĂ€gar“ | 23. Nov. 2023

Ich habe eine akute transverse myelitis. Ein florider Herd auf Höhe BWK 4 und ein Ă€lterer Herd auf Höhe HWK3/4. Heute hatte ich ein Kopf MRT wegen GefĂŒhlsstörungen im Gesicht und hĂ€ufigen Schmerzen (einseitig). Das MRT zeigte subkortikal eine punktförmige Gliose. Die Volumetrie besagt eine diskrete Minderung der grauen Substanz, die mutmaßlich durch die bekannte Grunderkrankung bedingt sei. Ich habe seit einem halben Jahr neurologische Symptome:
- SchwĂ€che in den HĂŒftbeugern
- HebeschwÀche in den Zehen
- Gangunsicherheit, mit Stolpern auf der Treppe
- rechtsseitige Gesichtsschmerzen
- hÀufige Kopfschmerzen
Ich hatte bei Beginn der Erkrankung Kortison bekommen und Plasmapharese. Danach gab es eine Besserung. Seit vier Wochen kamen die Symptome zurĂŒck mit Zunahme der Gesichtsschmerzen. Die Grunderkrankung ist noch unklar. Ist es hier möglich, dass hier eine MS Erkrankung besteht?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|23. Nov. 2023

Halllo HĂ€gar,

sicher ist schon weitere, umfangreiche Diagnostik (Liquor, Rheumatologische Autoimmunkrankheiten) erfolgt, oder? Gesichts- und Kopfschmerzen mit beidseitig symmetrischen LĂ€hmungen passen nicht zur MS. Da muss noch weiter gesucht werden.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.