PatientIn „Johann“ | 31. Juli 2021

Hallo,

Ich hatte aufgrund diverser Symptome, die mittlerweile alle verschwunden sind 3 MRT hinter mir.

2015 mrt Gehirn
2020 mrt Gehirn
2021 mrt hws
Alle ohne Kontrastmittel.

Bei allen Mrt wurden keine Befunde festgestellt. Also keine LĂ€sionen Änderungen in der Masse usw...

Kann somit eine ms ausgeschlossen werden?

Symptome wÀhrend der "Schub Phasen" waren u.a.

Kribbeln Arme,selten Taubheit
SchwÀche an Armen und Beinen. Konnte einmal einen einige Stunden kaum laufen.
Koordination nicht 100 %ig
Depressionen
Schwindel..

Im Tagesverlauf zum Abend hin meist schwÀcher.

Zuvor gab es meistens vorher starke Stressphasen.

Also, kann hier eine ms tatsÀchlich ausgeschlossen werden?

Mfg

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|01. Aug. 2021

Sehr geehrter Johann,

in Ihren Schilderungen liegt schon die Antwort: jeder Mensch reagiert anders auf eine Stressbelastung. Der eine bekommt Herzrasen, ein anderer Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Missempfindungen, Schwindel, lumbale Schmerzen, allgemeine SchwĂ€che, .... diese Liste könnte man sehr lange fortsetzen. Wir nennen das dann somatoforme Störungen = körperbezogene Störungen aufgrund von seelischen Konflikten (meist im Rahmen von depressiven Episoden). Hier bedarf es einer genauen Ursachenforschung und Hilfestellung, diese Stressbelastungen und depressiven Symptome zu behandeln. MS-SchĂŒbe hinterlassen Narben, die wir auch noch nach Jahren im MRT auch ohne KM sehen können. Bei Ihnen wurden keine Herde gesehen, so dass demnach eine MS nicht wahrscheinlich ist, zumal auch ein lĂ€ngerer Zeitraum zwischen den MRTs liegt.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.