PatientIn „Missylein“ | 07. Okt. 2020

Hallo, ich hatte gestern ein MRT der HWS und dort wurde bei C7 eine Läsion gefunden die laut Radiologe zu meinen Beschwerden passen würde, da mein mrt des Schädels unauffällig war und nur eine Läsion gefunden wurde meinte er ist soll erst mal ruhig bleiben & mit meinem Neurologen alles weitere besprechen & eine nervenwasseruntersuchung sollte aufjedenfall gemacht werden. Ich habe schon von klein auf immer wieder Probleme mit meinem Rücken gehabt und oft schmerzen durch Verspannungen. Jetzt durch das tragen meines Sohnes auch immer wieder. Meine Frage ist es möglich das Läsionen auch durch dauerhafte fehlbelastung oder eine sehr schlechte Körperhaltung entstehen? Ich habe unglaubliche Angst davor die Diagnose Ms zu erhalten und man findet ja nur Dinge zu ms wenn man im Internet etwas sucht.. meine Beschwerden sind missempfindungen in den linken Fingern und Handfläche, sowie manchmal an unterschiedlichen Stellen in den Beinen kribbeln oft aber erst nach langem laufen oder Anstrengung. Die hat an meiner linken Körperseite (Bauch, Brust, rücken & innenarm) als würde die Haut schlafen. Ansonsten habe ich bisher außer durch zu viel grübeln und Angst, glaube ich keine Symptome. Vielleicht können sie mir ja eine Antwort darauf geben. Mein nächster Neurologen Termin steht auch bald an... aber bis dahin...

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|08. Okt. 2020

Hallo Missylein,

nur durch Fehlbelastung entstehen solche Läsionen nicht. Sie können durch Druck bei degenerativen Veränderungen des Wirbelsäulenapperates auf das Nervengewebe oder die versorgenen Adern, Entzündungen oder auch Traumata entstehen. Falls die MRT die genaue Einordnung nicht ermöglicht, sollte weiter untersucht werden. Leider läßt sich dies mit ihren Schilderungen nicht weiter eingrenzen.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.